Lavka Holka

Lavka Holka ist eine Fußgänger- und Fahrradbrücke in Prag, der Hauptstadt und größten Stadt der Tschechischen Republik mit etwa 1,3 Millionen Einwohnern.

Diese moderne Brücke, die 20. über die Moldau, verbindet die Stadtteile Karlín und Holešovice mit der Insel Štvanice. Die Moldau ist für ihre kulturhistorische Bedeutung bekannt, daher ist die Lage der Brücke besonders bemerkenswert.

Rohoznik White Zement – Referenzprojekt mit besonderer Auszeichnung

Der Bau der Lavka Holka begann im Januar 2022 und endete im Juli 2023. Die Brücke mit einer Spannweite von 300 Metern wurde von den Architekten Marek Blank und Petr Tej entworfen und von Skanska unter Verwendung des Weißzements Rohoznik White CEM I 52,5 N White gebaut. 

Lavka Holka fügt sich sowohl in künstlerischer als auch in funktionaler Hinsicht hervorragend in die Stadt ein. Die gestalterische und konstruktive Qualität wurde von der Stiftung für die Entwicklung der Architektur und des Bauwesens mit der Auszeichnung „Bauwerk des Jahres 2023“ gewürdigt. Die Brücke wurde aus 38 Nominierungen ausgewählt und die Jury lobte insbesondere die Dauerhaftigkeit, die die Norm um das Doppelte übertrifft.