Ein Kunstwerk von MOHA

Die Marke MOHA wurde 2013 in Budapest gegründet. Ihr Gründer, Ádám Molnár, schloss sein Studium als Möbeldesigner an der Moholy-Nagy-Universität der Künste ab und verliebte sich später in Beton. Nach einer enthusiastischen Experimentierphase begann er mit der Herstellung eigener Produkte.

Heute wird die Marke als Familienunternehmen im ungarischen Szentendre zusammen mit der Partnerin Panka Bárdos, ebenfalls Industriekünstlerin, geführt. Ihr Stil erinnert an skandinavisches Design mit klaren, verständlichen Formen. Das Paar verwendet einen Beton, der durch spezielle Zusätze eine extrem hohe Festigkeit aufweist. Die Oberfläche kann bei Bedarf rustikal, aber auch spiegelglatt sein, die Farbwahl ist nur durch die Fantasie des Kunden begrenzt.

Rohoznik White als nachhaltiger Rohstoff

MOHA Design achtet auf die Umwelt. Deshalb legen sie großen Wert darauf, einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Dieser Ansatz spiegelt sich in der Wahl des Ausgangsstoffes Rohoznik White wider, welcher für die Produktion verwendet wird.

Neben Einrichtungsgegenständen, Geschenken und Schmuck stellt das Ehepaar auch einzigartige Möbel, Bezüge und Preise her und ist in der Lage, jede noch so ausgefallene Idee zu verwirklichen. Ein solches Projekt war das Ergebnis einer bemerkenswerten Zusammenarbeit zwischen unserem Unternehmen und Moha Design, als Danucem stolz die Statue eines Ritters enthüllte, das Symbol der Stadt Rohožník, in der sich unser Werk befindet. Die Statue aus unserem hochweißen Zement wurde im November 2021 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unseres Werks offiziell eingeweiht. Der Ritter, der in unserem Logo von Rohožnik White Cement prominent dargestellt ist, steht nun am Eingang des Bürogebäudes der Danucem Slovensko a.s. und TransPlus (Slovensko) s.r.o. und symbolisiert sowohl unser lokales Erbe als auch die Qualität unserer Produkte.​